top of page
FOCUS-DEFENCE

Datenschutz.

Karrieren.

Wir machen den Match.

Wir respektieren, achten und schützen Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre!

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Datenschutz auf einen Blick:

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

2.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Hosting-Anbieter erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der aufgerufenen Seite

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden zu technischen Zwecken erhoben, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

2.2 Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir folgende Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Inhalt der Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

2.3 Datenverarbeitung im Rahmen der Personalberatung

Im Rahmen unserer Personalberatungsdienstleistungen erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Bewerberdaten: Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Qualifikationen, Zeugnisse, berufliche Stationen

  • Unternehmensdaten: Name, Ansprechpartner, Position, Kontaktdaten

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung unserer Beratungsdienstleistungen und zur Vermittlung zwischen Kandidaten und Unternehmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Bewerberprofile werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung an potenzielle Arbeitgeber weitergeleitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

2.4 Bewerberpool und F*D/Match

Bewerber können sich freiwillig für unseren Talent-Pool registrieren lassen. Die Speicherung erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Daten im Talent-Pool werden spätestens nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine erneute Einwilligung zur weiteren Speicherung vorliegt.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:

  • An potenzielle Arbeitgeber (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)

  • An IT-Dienstleister, die unsere Systeme betreiben (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)

  • An Behörden, sofern eine gesetzliche Verpflichtung besteht

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten und geben diese nicht für Werbezwecke weiter.

4. Speicherung und Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss eines Bewerbungsverfahrens, es sei denn, es liegt eine Einwilligung für eine längere Speicherung im Talent-Pool vor.

  • Kundendaten: 6 Jahre nach Beendigung der Zusammenarbeit (steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).

  • Server-Logfiles: 14 Tage, danach werden diese automatisch gelöscht.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls Sie die Verarbeitung einschränken möchten, können Sie dies beantragen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Falls Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten möchten, können Sie dies verlangen.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen.

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an: datenschutz@focus-defence.de

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

6. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen:

  • Essenziellen Cookies (notwendig für die Funktion der Website)

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics – nur mit Ihrer Einwilligung)

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie in den Cookie-Einstellungen festlegen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Stand: Februar 2025

bottom of page